Mittwoch, 7. Mai 2014 | | 0 Kommentare

Unsere neuen DVDs auf Deutsch und Englisch

Wie jedes Jahr haben wir auch in diesem Jahr wieder englischsprachige Filme gekauft, die ihr auch auf Deutsch sehen könnt. Es handelt sich um grosse Kinoerfolge des letzten Jahres. Die meisten könnt ihr auch mit deutschen Untertiteln sehen. Es lohnt sich! Unter den neuen Filmen befinden sich: 
Argo 
Diango unchained 
Lincoln 
Hänsel und Gretel auf Hexenjagd 
Der grosse Gatsby 
Der Hobbit 
J.Edgar 
Oblivion 
Die Abenteuer von Tim und Struppi 
Breaking Dawn

Mittwoch, 2. April 2014 | | 0 Kommentare

Unsere neuen DVDs auf Deutsch

In der Bibliothek habt ihr unsere neusten deutschsprachigen Filme. Wie immer handelt es sich um grosse Kinohits vom letzten Jahr. "Oh boy", zum Beispiel, bekam den LOLA ("Deutscher Filmpreis") als "Bester Film", unter vielen anderen Preisen. Aber auch historische Filme wie "Ludwig", erfolgreiche Fernsehserien wie "Unsere Mütter, unsere Väter", oder Komödien wie "Der Schlussmacher" könnt ihr euch jetzt ausleihen. Die neuen Filme im Einzelnen sind:
Nachtzug nach Lissabon
Hannah Arendt
Oh Boy
Liebe
Der Schlussmacher
Ludwig II
Weissensee
Das Leben ist nichts für Feiglinge
Unsere Mütter, unsere Väter

Freitag, 25. Oktober 2013 | | 0 Kommentare

Georg Büchner Literaturpreis 2013


Der Georg Büchner Literaturpreis 2013 geht in diesem Jahr an Sibylle Lewitscharoff, geboren im Jahr 1954. Der Georg Büchner Preis ist der bedeutendste Literaturpreis im deutschsprachigen Raum und wird von der "Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung" vergeben.

Sibylle Lewitscharoffs Vater stammt aus Bulgarien und wanderte in den 40er Jahren nach Deutschland aus. In der Begründung für die Preisverleihung hiess es: "In ihren Romanen hat Sibylle Lewitscharoff mit unerschöpflicher Beobachtungsenergie, erzählerischer Phantasie und sprachlicher Erfindungskraft die Grenzen dessen, was wir für unsere alltägliche Wirklichkeit halten, neu erkundet und in Frage gestellt".
Der Preis ist mit 50.000 Euro dotiert und wird morgen, am 26. Oktober 2013, verliehen.


Freitag, 11. Oktober 2013 | | 0 Kommentare

Nobelpreisträger Literatur 2013

Die Schwedische Akademie hat den neuen Nobelpreisträger in der Kategorie Literatur bekannt gegeben. Es handelt sich um die Kanadierin Alice Munro, geboren 1931. Ihr Werk umfasst mehr als 150 Kurzgeschichten. Sie hat diese Form der Literatur revolutioniert, ganz besonders was ihre Struktur betrifft. Ihre Kurzgeschichten beginnen oft an einer unerwarteten Stelle und danach wird die Geschichte chronologisch rückwärts oder vorwärts erzählt.

Mittwoch, 13. März 2013 | | 0 Kommentare

Unsere neuen DVDs auf Englisch und Deutsch

Wie jedes Jahr haben wir auch diesen Kurs wieder englischsprachige Filme für die Bibliothek gekauft. Es handelt sich, wie immer, meistens um amerikanische Film, die einen grossen Erfolg im Kino hatten. Ihr könnt sie natürlich auch auf Deutsch sehen, und fast immer untertiteln. Unter den neuen Filmen befinden sich:
Snow White & The Huntsman
Sherlock Holmes: Spiel im Schatten
Mission Impossible: Phantom Protokoll
Breaking Dawn - Biss zum Ende der Nacht (Teil 1)
The Help
Achtung: seit Kurzem könnt ihr diese mit blau markierten Filme links finden, in der deutschen Abteilung der Bibliothek.

Mittwoch, 27. Februar 2013 | | 0 Kommentare

Im Internet: www.krimi-couch.de

Wie ihr sicher wisst, sind Krimis in Deutschland sehr populär. Nicht nur im Fernsehen gibt es viele deutsche Kriminalserien. Auch in der Literatur kann man viele deutschsprachige Autoren empfehlen. In letzter Zeit sind die Regionalkrimis besonders beliebt: sie spielen in einer bestimmten Region oder Stadt, sind aber auch für Leute, die dort nicht wohnen, sehr interessant. Ein gutes Beispiel sind die Werke von Nele Neuhaus, von denen ihr drei in unserer Bibliothek finden könnt.
Wenn euch die Kriminalliteratur interessiert, solltet ihr unbedingt auf der Webseite www.krimi-couch.de reinschauen. Besonders nützlich ist ihre Funktion "Krimi-Berater". Dort könnt ihr euch Krimis nach verschiedenen Kriterien empfehlen lassen. Auch nichtdeutschsprachige Krimis!

| | 0 Kommentare

Otfried Preußler gestorben

Der deutsche Kinderbuchautor Otfried Preußler ist am vergangenen 18. Februar im Alter von 89 Jahren gestorben. Von seinen Büchern verkaufte er weltweit mehr als 50 Millionen. Sie wurden in 55 Sprachen übersetzt. Unter seinen bekanntesten Werken befinden sich Geschichten wie "Krabat" oder "Der Räuber Hotzenplotz", die ihr teilweise auch in unserer Schulbibliothek finden könnt. Es lohnt sich! Lernt diesen fantastischen Autor kennen! Unter www.preussler.de könnt ihr Vieles über ihn und seine Werke erfahren.