Mittwoch, 17. Juni 2009 | | 0 Kommentare

Empfehlungen DVD: Das Boot


TITEL: Das Boot

REGISSEUR: Wolfgang Petersen. 1981, Nach dem Roman "Hommingberger Gepardenforelle" von Lothar Günther Buchheim. 150 Minuten. Es gibt auch einen 208 m. langen Schnitt (in unserer Bibliothek) und noch sogar einen von 330m.
UNTERTITEL:

THEMA: 1941. Ein Kriegs-U-Boot ist aus La Rochelle ausgelaufen. Es geht auf die Jagd. Die stolzen Männer von seiner Kampfbesatzung haben die Arroganz der Soldaten des Dritten Reichs und ein paar Torpedos zum Spielen. Der Atlantik ist voll von allierten Schiffen zum Senken, aber auch von Grundminen. Das Boot ist zufällig in der Mitte eines Konvois aufgetaucht. Es ist neblig. Plötzlich vor dem Periskop erscheint der Bug eines Zerstörers. Es ist zu spät.

MEINUNG: Krieg, Angst, Klaustrophobie, Wasser und Feuer sind die Zutaten, wunderbare Meeressichten und eine unvergessliche Musik die Soßen.

BEWERTUNG:

Freitag, 5. Juni 2009 | | 1 Kommentare

Empfehlungen Intermedio : Erzählungen


TITEL: Erzählungen.
AUTOR: Hans Fallada.
VERLAG : Grafisk Forlag.
NIVEAU: A-LEC-3.
THEMA: Sie sind wirklich vier Geschichten. "100 Mark und ein fröhliches Weihnachtsfest" ,"Häusliches Zwischenspiel", "Das Festgeschenk", "Pfingstfahrt in der Waschbalje". Die erste Geschichte zeigt Probleme mit Geld zwischen einer Frau und ihrem Mann. Die 2. Geschichte erzählt die Kämpfe zwischen einem Vater und seinem Sohn. Das "Festgeschenk" hat einen Protagonist. Es ist ein junger Mann, dem seine Frau ein Geschenk versprochen hat. Die vierte Geschichte: Ein Kind hat eine Seefahrt in einer Waschbalje gemacht.

MEINUNG: Ich denke, dass das "Festgeschenk" sehr interessant ist und einfach zu lesen. Ich finde "100 Mark und ein fröhliches Weihnachstfest sehr schwer. Die andere Geschichten sind viel zu kurz.
BEWERTUNG: 3 Sterne von 5

Montag, 25. Mai 2009 | | 0 Kommentare

Empfehlungen Intermedio: Welt der Stille




TITEL: Welt der Stille

AUTOR: Sabine Pahle-Gyger

NIVEAU: A-LEC-3


THEMA: Eine Liebesgeschichte zwischen einem tauben Mädchen und einem Junge, der ihre Taubwelt verstehen möchte.

MEINUNG: Für mich ist es eine schöne Geschichte, aber das Vocabular ist schwer. Das beste ist, dass das Buch aufgeräumt ist, und das schlechteste ist das Ende, weil es erwartet ist.


BEWERTUNG: 3 Sterne

| | 0 Kommentare

Empfehlungen Intermedio: Mord im Internet



TITEL: MORD IM INTERNET

AUTOR: RICHARD F. MURNAU

VERLAG: KLETT

NIVEAU: A-LEC-3


THEMA: Die Stelle an der Eva Hofmeier gefunden wird, ließ die Detektiven von der Landesversicherungstalt vermuten, dass ihr Tod während sie arbeitete nicht wegen eines Herzsinfarkts war. Sie entschieden zu recherchieren und was sie fanden war ein internationales Waffenschiebernetz.


MEINUNG: Ich finde das Buch sehr entspannend, weil ich Krimis mag, aber es ist ein bisschen kompliziert zu lesen, weil der Wortschatz nicht einfach ist.


BEWERTUNG: 3 Sterne (von 5)

Sonntag, 24. Mai 2009 | | 0 Kommentare

Empfehlungen Básico: Gebrochene Herzen


TITEL: Gebrochene Herzen

AUTOR: Theo Scherling und Elke Burger

VERLAG: Langenscheidt

NIVEAU: A-LEC-3

THEMA: Anna und Paco sind verliebt, aber er hat einen Fahrradunfall und alles ist ein bisschen kompliziert. Jemand muss die Gebrochenen Herzen reparieren, aber wer?

MEINUNG: Das Buch hat mir gefallen, weil es einfach ist. Die Geschichte ist sehr interessant aber es gibt zu viele Personen für 10 kurze Kapitel. Wir können unsere Grammatik noch einmal durchgehen, weil die Sätze nicht sehr kompliziert sind. Ich habe auch umgangsprachliche Sätze gelernt z.B "sauer sein" oder "Gute Besserung", das ist was wir kranken Menschen wünschen.

BEWERTUNG: 3 Sterne (von 5)

| | 0 Kommentare

Empfehlungen Intermedio: Die Falle




TITEL: Die Falle


AUTOR: Gudrun Giese


VERLAG: Faktor Fünf


NIVEAU: A-LEC-3


THEMA: Zwei Mädchen gehen zu einem Wahrsager und finden heraus, dass das eine Lüge ist.


MEINUNG: Das Buch hat mir sehr gefallen, der Wortschatz war leicht, und die Grammatik war auch einfach. Manchmal war es schwer zu verstehen, aber ich hatte keine großen Probleme.


BEWERTUNG: 3 Sterne (von 5)

| | 0 Kommentare

Empfehlungen Intermedio: Ich sage ja nicht, daß ihr leben sollt wie ich


TITEL: Ich sage ja nicht, daß ihr leben sollt wie ich

AUTOR: Gina Ruck-Pauquèt

VERLAG: KLETT

NIVEAU: A-LEC-3

THEMA: Ein Landstreicher, Konrad, der allein auf der Straße lebt, reist mit seinem Sack und erlebt viele Abenteuer, zum Beispiel: ins Gefängnis gehen oder in einem Zirkus arbeiten.

MEINUNG: Ich finde das Buch gut. Die Grammatik ist einfach aber der Wortschatz ist ein bisschen kompliziert und ich musste viele Wörter im Wörterbuch suchen. Ich glaube, die Geschichte zu verstehen ist nicht schwer, aber, meiner Meinung nach, es war manchmal ein bisschen schwierig.

BEWERTUNG: 3 Sterne (von 5)