Donnerstag, 28. Januar 2010 | Eingestellt von Unknown um 00:08 | 0 Kommentare
Empfehlungen DVD: Nordwand
Labels: Empfehlungen DVD
Sonntag, 24. Januar 2010 | Eingestellt von Miguel Á. um 20:34 | 0 Kommentare
Empfehlungen DVD: Sommer vorm Balkon
REGISSEUR: Andreas Dresen
UNTERTITEL: Ja
THEMA: Aus dem ersten Augenblick geht die Realität von zwei Frauen hervor, die verschieden sind, Katrin (Inka Friedrich) hat einen Sohn und ihre Probleme, Nike (Nadja) hat einen Balkon und einen Freund, der ein typischre Gemeinplatz ist (ein Macho). In dieser Geschichte ist er der schwarze Peter.
MEINUNG: Wenn ein Film einen Preis hat, der Ernst Lubitsch heißt, finde ich, dass wir diesen Film unter die Lupe nehmen sollten. Im Vergleich zu anderen Filmen kann man feststellen, dass dieser Film leidenschaftlicher und komischer als andere ist.
Überrascht hat mich, dass ich den Film in vielen Momenten nicht sehen kann weil einige Situationen ein bisschen intim, unruhig und schamhaft waren.
Meiner Meinung nach ist dieser Film sehr gut.
Labels: Empfehlungen DVD
Freitag, 22. Januar 2010 | Eingestellt von Wolfgang um 12:22 | 0 Kommentare
Unsere Pflichtlektüren Kurs 2009/2010
NO HAY
2º DE NIVEL BÁSICO
BÖTTCHER,R., et al., Der Fluch der Mumie, CIDEB
Y
Un libro de lectura de la sección A-LEC-2 de la Biblioteca a escoger por el alumno
1º DE NIVEL INTERMEDIO
BORBEIN, Volker et al., Jeder ist käuflich, , ed. Cornelsen
Y
Un libro a escoger de entre los siguientes de la sección A-LEC-3 de la Biblioteca, todos ellos de la colección DaF Lernkrimi A2/B1:
o Tatort: Krankenhaus, Ed. Cornelsen.
o Gefährliches Spiel in Essen, Ed. Cornelsen.
o Tödlicher Cocktail, Ed. Cornelsen.
o Das Auge vom Bodensee, Ed. Cornelsen.
o Die Lerche aus Leipzig, Ed. Cornelsen
2º DE NIVEL INTERMEDIO
Un libro a escoger de entre los siguientes de la sección A-LEC-4 de la Biblioteca:
o NÖSTLINGER, Christine, Die Ilse ist weg, ed. Langenscheidt
o HAGEMANN, Bernhard, Johnny schweigt, ed. Langenscheidt
o SEMPER, Lothar, Auf einer Harley-Davidson möchte ich sterben, ed. Langenscheidt
o HEYNE, Isolde, Yildiz heißt Stern, ed. Langenscheidt
o NEUBAUER, Annette, Sagenhafte Abenteuer, ed. Carsten
Die Hexen auf dem Blocksberg, ed. Carsten
Das Geheimnis der Meerjungfrau, ed. Carsten
o BARTOS-HÖPPNER, Barbara, Münchhausen, ed. Carsten
Till Eulenspiegel, ed. Carsten
1º DE NIVEL AVANZADO
DÜRRENMATT, F., Der Richter und sein Henker, ed. Diogenes
2º DE NIVEL AVANZADO
BUNK, C. et al., Mordsurlaub: Spannende Kriminalgeschichten für unterwegs, ed. Insel
Labels: Nachrichten
Donnerstag, 7. Januar 2010 | Eingestellt von Wolfgang um 20:33 | 0 Kommentare
Autor des Monats Januar 2010: Siegfried Lenz

Der "Deutschstunde" folgten viele große Romane ("Das Vorbild", 1973, "Heimatmuseum", 1978, "Der Verlust", 1981, "Exerzierplatz", 1985, oder "Die Auflehnung", 1994), die Lenz an die Seite der großen deutschen Gegenwartsautoren wie Heinrich Böll, Günter Grass oder Martin Walser stellten. Sein Werk umfasst alle literarischen Gattungen: Lenz arbeitete für das Theater ("Zeit der Schuldlosen", 1961), schrieb Hörspiele ("Haussuchung", 1967) und Essays ("Mutmaßungen über die Zukunft der Literatur", 2001), und für viele Leser ist er nicht zuletzt ein Meister der "kleinen Form".
Lenz' Bücher sind in rund 30 Ländern und in 22 Sprachen übersetzt in einer Auflage von mehr als 20 Millionen Exemplaren erschienen. Für sein Œuvre wurde er mit zahlreichen Ehrungen ausgezeichnet, darunter der Gerhart-Hauptmann-Preis, der Thomas-Mann-Preis, der Friedenspreis des Deutschen Buchhandels, der Bayerische Staatspreis für Literatur, der Goethe-Preis der Stadt Frankfurt am Main sowie seit dem 2. Dezember 2004 die Ehrenbürgerschaft des Landes Schleswig-Holstein.
Labels: Autor des Monats
| Eingestellt von Wolfgang um 20:21 | 1 Kommentare
Leseübung des Monats Dezember 2009: Friedrich Schiller
Labels: Leseübungen
Donnerstag, 24. Dezember 2009 | Eingestellt von Wolfgang um 14:38 | 4 Kommentare
Frohe Weihnachten!
Labels: Nachrichten
Mittwoch, 23. Dezember 2009 | Eingestellt von Wolfgang um 20:56 | 1 Kommentare
Leseübung des Monats November 2009: Herta Müller
Labels: Leseübungen