Freitag, 9. Oktober 2009 | | 0 Kommentare

Literaturnobelpreis 2009

Die Deutschrumänische Autorin Herta Müller hat den Literaturnobelpreis 2009 verliehen bekommen. Bald eine Biografie mit Übungen auf dieser Seite.

Montag, 7. September 2009 | | 0 Kommentare

Neuheiten: Internationale Bestseller


Seit diesem Jahr könnt ihr euch in der Bibliothek auch internationale Bestseller auf Deutsch ausleihen. Darunter befinden sich zum Beispiel die komplette Trilogie von Stieg Larsson, und Romane von Henning Mankell oder Ken Follett. Nicht zu vergessen sind auch große Erfolge wie "Der junge im gestreiften Pyjama" von John Boyne, "Der Regenmacher" von John Grisham, die "Tinten-Trilogie" von Cornelia Funke oder "Illuminati" ("Ángeles y demonios") von Dan Brown.

Sehr empfehlenswert ist auch "Sonst noch Fragen?" von Ranga Yogeshwar, wo wir Antworten auf so interessante Fragen finden, wie "warum Frauen so kalte Füsse haben" oder ein Buch über die Orte in Deutschland, Österreich oder der Schweiz, die zum Weltkulturerbe der UNESCO gehören.

| | 0 Kommentare

Neuheiten: Neue DVDs in der Bibliothek



Wie jedes Jahr könnt ihr die neusten DVDs internationaler Filme auf Deutsch/Englisch finden. Unter den neuen Filmen habt ihr zum Beispiel:

Australia, mit Nicole Kidman

Operation Walküre, mit Tom Cruise

Der seltsame Fall des Benjamin Button, mit Brad Pitt

James Bond: Ein Quantum Trost, mit Daniel Craig

Gran Torino, mit Clint Eastwood

Sieben Leben, mit Will Smith,

und natürlich auch große deutsche Kinoerfolge wie:

Der Baader-Meinhof-Komplex

Effi Briest

Im Winter ein Jahr

Anonyma-Eine Frau in Berlin, usw.

Mittwoch, 17. Juni 2009 | | 0 Kommentare

Empfehlungen DVD: Das Boot


TITEL: Das Boot

REGISSEUR: Wolfgang Petersen. 1981, Nach dem Roman "Hommingberger Gepardenforelle" von Lothar Günther Buchheim. 150 Minuten. Es gibt auch einen 208 m. langen Schnitt (in unserer Bibliothek) und noch sogar einen von 330m.
UNTERTITEL:

THEMA: 1941. Ein Kriegs-U-Boot ist aus La Rochelle ausgelaufen. Es geht auf die Jagd. Die stolzen Männer von seiner Kampfbesatzung haben die Arroganz der Soldaten des Dritten Reichs und ein paar Torpedos zum Spielen. Der Atlantik ist voll von allierten Schiffen zum Senken, aber auch von Grundminen. Das Boot ist zufällig in der Mitte eines Konvois aufgetaucht. Es ist neblig. Plötzlich vor dem Periskop erscheint der Bug eines Zerstörers. Es ist zu spät.

MEINUNG: Krieg, Angst, Klaustrophobie, Wasser und Feuer sind die Zutaten, wunderbare Meeressichten und eine unvergessliche Musik die Soßen.

BEWERTUNG:

Freitag, 5. Juni 2009 | | 1 Kommentare

Empfehlungen Intermedio : Erzählungen


TITEL: Erzählungen.
AUTOR: Hans Fallada.
VERLAG : Grafisk Forlag.
NIVEAU: A-LEC-3.
THEMA: Sie sind wirklich vier Geschichten. "100 Mark und ein fröhliches Weihnachtsfest" ,"Häusliches Zwischenspiel", "Das Festgeschenk", "Pfingstfahrt in der Waschbalje". Die erste Geschichte zeigt Probleme mit Geld zwischen einer Frau und ihrem Mann. Die 2. Geschichte erzählt die Kämpfe zwischen einem Vater und seinem Sohn. Das "Festgeschenk" hat einen Protagonist. Es ist ein junger Mann, dem seine Frau ein Geschenk versprochen hat. Die vierte Geschichte: Ein Kind hat eine Seefahrt in einer Waschbalje gemacht.

MEINUNG: Ich denke, dass das "Festgeschenk" sehr interessant ist und einfach zu lesen. Ich finde "100 Mark und ein fröhliches Weihnachstfest sehr schwer. Die andere Geschichten sind viel zu kurz.
BEWERTUNG: 3 Sterne von 5

Montag, 25. Mai 2009 | | 0 Kommentare

Empfehlungen Intermedio: Welt der Stille




TITEL: Welt der Stille

AUTOR: Sabine Pahle-Gyger

NIVEAU: A-LEC-3


THEMA: Eine Liebesgeschichte zwischen einem tauben Mädchen und einem Junge, der ihre Taubwelt verstehen möchte.

MEINUNG: Für mich ist es eine schöne Geschichte, aber das Vocabular ist schwer. Das beste ist, dass das Buch aufgeräumt ist, und das schlechteste ist das Ende, weil es erwartet ist.


BEWERTUNG: 3 Sterne

| | 0 Kommentare

Empfehlungen Intermedio: Mord im Internet



TITEL: MORD IM INTERNET

AUTOR: RICHARD F. MURNAU

VERLAG: KLETT

NIVEAU: A-LEC-3


THEMA: Die Stelle an der Eva Hofmeier gefunden wird, ließ die Detektiven von der Landesversicherungstalt vermuten, dass ihr Tod während sie arbeitete nicht wegen eines Herzsinfarkts war. Sie entschieden zu recherchieren und was sie fanden war ein internationales Waffenschiebernetz.


MEINUNG: Ich finde das Buch sehr entspannend, weil ich Krimis mag, aber es ist ein bisschen kompliziert zu lesen, weil der Wortschatz nicht einfach ist.


BEWERTUNG: 3 Sterne (von 5)